Am Standort AK kam es heute gegen 11:33 Uhr zu einem kurzen Stromwackler. Ob dieser mit einem Problem mit der Mittelspannung von Stromnetz Berlin in der Nähe des Rechenzentrums zusammenhängt, wissen wir noch nicht. Eigentlich hätten die USVs übernehmen sollen, jedoch gab es laut Informationen des RZ-Betreibers ein Problem, wodurch sie 19 Sekunden lang keinen Strom lieferten. Dies muss nun durch den RZ-Betreiber im Nachgang mit der Wartungsfirma der USVs geklärt werden.

Ein Teil unserer Infrastruktur wurde teilweise aus einem anderen Raum von einer anderen USV versorgt. Diese Stromversorgung war die ganze Zeit über stabil, reicht aber nicht aus, um Server und Netzwerkgeräte zu versorgen. Daher haben beispielsweise vServer nicht neu gestartet, aber über Serverhousing untergestellte Server schon.

Der RZ-Betreiber plant, auch den Raum in dem wir uns befinden, mit einer komplett neuen Stromversorgung auszustatten. Es wird jedoch noch mehrere Monate dauern, bis die neue Infrastruktur komplett fertiggestellt ist und wir auf eine neue Stromversorgung umstecken können.

Die Geräte sind kurz nach dem Ausfall nach und nach wieder hochgefahren. In einem Rack musste nachgeholfen werden, da die Sicherungen rausgeflogen sind und gegen 12:53 Uhr erst wieder aktiviert werden mussten.

Sollte jemand noch Probleme mit seinem Server sehen, bitten wir um eine Info an den Support. Bitte prüft zunächst den Zugang über den Serviceprozessor oder die serielle Konsole, falls vorhanden. In den meisten Fällen können die Probleme dadurch gelöst werden.